Generalversammlung des Fördervereins Sandbauernstube
Am Freitag, den 7. Februar fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Sandbauernstube statt.
TOP1: Der 1. Vorstand Martin Schöneck begrüßte die Anwesenden, insbesondere Klaus Riekert, als Vertretung von Frau Walch.
TOP2: Totengedenken: wir gedachten an alle verstorbenen Menschen auf der Welt
TOP3: Bericht des 1. Vorsitzenden: Der 1. Vorstand Martin Schöneck teilte den Anwesenden die aktuellen Mitgliederzahlen mit und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für ihre hervorragende Mitarbeit und Unterstützung.
Ein besonderer Dank gilt auch Frau Walch und dem Rathausteam für die sehr gute Zusammenarbeit.
Er berichtete über unsere regelmäßigen Veranstaltungen, dem Spieleabend und dem Wirtshaussingen, wobei das Wirtshaussingen von den Sternenfelsern nicht sehr besucht wird.
Rede Herr Riekert: Zuerst begrüßte Herr Riekert alle anwesenden Mitglieder recht herzlich und richtet viele Grüße von Frau Walch aus. Er berichtet, dass für die geplante Behindertentoilette Fördermittel beantragt werden. Der Bau des neuen Dorfplatzes ist bis jetzt im Termin-rahmen. Er bedankt sich bei den Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und besonders Martin Schöneck, dass er seinen persön-lichen Fanclub zu den regelmäßigen Veranstaltungen mitbringt.
TOP4: Der Bericht der Schriftführerin Helga Schöneck zeigte in der Jahresübersicht wieviel Veranstaltungen jeglicher Art in der Sand-bauernstube stattfanden und vom Sandbauernteam bewältigt wurden. In der Sandbauernstube wurden unter anderem Geburtstage, Taufen, Kommunionen, Konfirmationen gefeiert. Sowie unser beliebter Spieleabend und Wirtshaussingen. Außerdem wurden Beerdigungskaffees gehalten. Die vielen Veranstaltungen zeigen, dass die Sandbauernstube ein Ort der Begegnung in "unserer Mitte" ist. Helga Schöneck berichtete auch über die Anschaffungen des Vereins, die es uns ermöglichen, weiterhin die Sandbauernstube zu erhalten und auszubauen.
TOP5: Unsere Kassiererin Helga Doege zeigte die Bilanz unserer Finanzen auf.
TOP6: Die Kassenprüfung fand am 20.01.2025 statt. Die Kasse wurde von den Revisoren Ann-Christin Schollenberger und Klaus Riekert sorgfältig geprüft. Das Rechnungswesen ist sehr gut geführt und es gibt keine Beanstandung. Revisor Klaus Riekert spricht seinen Dank und ein großes Lob an Helga Doege aus und empfiehlt die Entlastung der Kassiererin, die dann auch einstimmig erfolgte.
TOP7: Aussprache zu den Berichten: Es wurden keine Fragen gestellt.
TOP8: Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch die Versammlung: Herr Riekert nahm die Entlastung vor. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
TOP9: Bestimmung Wahlleiter: Klaus Riekert wurde als Wahlleiter bestimmt, bis Martin Schöneck gewählt war. Anschließend übernahm er die Wahlleitung.
TOP10: Neuwahlen: Es waren 26 Mitglieder anwesend und 1 Gast. Die Vorstandschaft wurde allesamt einstimmig wie folgt gewählt:
a) 1. Vorsitzender Martin Schöneck
b) 2. Vorsitzende Angelika Götz
c) Schriftführerin Helga Schöneck
d) Kassiererin Helga Doege
e) Pressewart Jo-Lyn Tempfli (in Abwesenheit)
f) 2 Kassenprüfer/in Ann-Christin Schollenberger, Klaus Riekert
g) 6 Beisitzer: Gerhard Händle, Rita Horn, Dietmar Kugler, Ingrid Meschar, Edith Pürmayr, Claudia Schäfer
TOP11: Anträge: Es waren keine Anträge gestellt worden
TOP12: Sonstiges: Es gab keine Fragen
Der 1. Vorstand bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und beendete den offiziellen Teil.
So konnten die Anwesenden sich noch weiter austauschen und gemütlich beisammensitzen. (Jo-Lyn Tempfli)
Einladung zur Generalversammlung
der Förderverein Sandbauernstube Schlossbergstr. 7 e.V. 75447 Sternenfels lädt zu seiner Generalversammlung am Freitag 7.2.25 um 19:30 Uhr in der Sandbauernstube ein und bittet alle Mitglieder herzlich um ihr Erscheinen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Schriftführerin
5. Bericht Kassiererin
6. Bericht Kassenprüfer
7. Aussprache zu den Berichten
8. Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch die Versammlung
9. Bestimmung Wahlleiter
10. Neuwahlen: a) 1. Vorsitzende, b) 2. Vorsitzende, c) Schriftführer, d) Kassier, e) Pressewart, f) 2 Kassenprüfer, g) Beisitzer
11. Anträge
12. Verschiedenes
Anträge können bis zum 24.1 2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Martin Schöneck, Robert-Koch-Str. 6, 75428 Illingen oder per Mail unter info@sandbauernstube-sternenfels.de eingereicht werden.
Martin Schöneck, 1.Vorsitzender
Die Vorstandschaft seit 24.3.2023:
Martin Schöneck (1.Vorsitzender, 1.Reihe links), Angelika Götz (2. Vorsitzende, 1.Reihe, 2. v. rechts), Helga Doege (Kassiererin, 1.Reihe rechts), Helga Schöneck (Schriftführerin, 1. Reihe, 3. v. rechts), Jo-Lyn Tempfli (Pressewart, mittlere Reihe Mitte), Gerhard Händle (hintere Reihe rechts), Rita Horn (1. Reihe, 3. v. links), Dietmar Kugler(hintere Reihe, 2. v. links), Ingrid Meschar(mittlere Reihe, 2. v. rechts), Edith Pürmayr(mittlere Reihe, links), und Claudia Schäfer(mittlere Reihe, rechts) (Beisitzer*innen), Klaus Riekert(hintere Reihe, links) und Ann-Christin Schollenberger(1.Reihe, 2. von links) (Kassenprüfer/in).
Bei der Generalversammlung stellte sich die seitherige 2. Vorsitzende und Pressewart Edith Pürmayr krankheitsbedingt nicht mehr zur Wahl, unterstützt uns aber zukünftig als Beisitzerin.
Vorstand Martin Schöneck bedankte sich herzlich bei Edith für die langjährige Arbeit in der Vorstandschaft.
der 1. Vorsitzende Martin Schöneck bedankt sich beim leider erkranktem Hermann Märkle für seine Tätigkeit als Beisitzer beim Förderverein.
Der Förderverein "Sandbauernstube Schlossbergstraße 7 e.V. " in Sternenfels wurde als Nachfolgeorganisation der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Sandbauern ins Leben gerufen. Er soll die bisherigen Interessensgruppen
- Sandbauern
- Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr
- Gemeindeverwaltung
in sich vereinigen. Dadurch wird - unterstützt durch entsprechende Konzepte - dem seit langem gewünschten Ziel, das älteste Haus in Sternenfels zum zentralen Kommunikations- und Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger zu machen, näher gekommen.
Durch die Gewinnung von Mitgliedern (und damit von Mitgliedsbeiträgen), Veranstaltungserlösen, Spenden und öffentlichen Fördermitteln soll die Finanzierung von baulichen Maßnahmen zur Erhaltung des Gebäudes und Weiterentwicklung des Projektes "Sandbauernstube" finanziell unterstützt werden.
Buch Kulturquelle
Förderverein Sandbauernstube Schlossbergstr. 7 e.V. 75447 Sternenfels
Im Juli 2011 wurde bei einer Bürgerversammlung von der damaligen Interessengemeinschaft beschlossen, zum Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes Schlossbergstrasse 7, einen “Förderverein Bürgerhaus” zu gründen.
36 Gründungsmitglieder hatten sich eingetragen, um den Förderverein, der den Namen “Förderverein Bürgerhaus, Schlossbergstrasse 7 e.V.” erhielt, zu unterstützen. Am 06. Februar 2012 wurde der Verein beim Amtsgericht Maulbronn eingetragen und erhielt gleichzeitig vom Finanzamt Mühlacker seine Gemeinnützigkeit erteilt.
Trotz einiger Austritte und Rücktritte von Vorstandsmitgliedern konstituierten sich die Aktiven neu, so dass der “Förderverein Bürgerhaus” am 09.02.2016 ins Vereinsregister des Amtsgerichts Mannheim eingetragen wurde.
Der Verein machte sich zur Aufgabe, das denkmalgeschützte Gebäude zu renovieren, zu erhalten und mit “Leben zu füllen”.
Durch Einsatz der Vorstandschaft und Mitglieder wurden viele eigene Veranstaltungen durchgeführt, wie Straßenfeste, Kerwe, Weihnachtsmarkt, Dorfplatz-Hocketse, Kinder-Ferienprogramme und auch Weinproben; einmal im Monat wurden auch Spieleabende für Groß und Klein angeboten, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Stolz sind die ehrenamtlich arbeitenden Aktiven – die als Sandbauernteam bekannt wurden – dass nicht nur die örtlichen Vereine, sondern auch viele Vereine aus dem Umfeld von Sternenfels, nicht nur die Veranstaltungen des Fördervereins besuchen, sondern auch eigene Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen und andere Treffs gerne in der Sandbauernstube abhalten und auch das Verpflegungsangebot des Fördervereins in Anspruch nehmen.
Auch von Privatpersonen für private Feiern wird die Sandbauernstube gerne genutzt. Geburtstage, Jubiläen, Konfirmationen usw. werden in der Sandbauernstube gefeiert, zur Freude des Sandbauernteams, für das Geselligkeit und Gemeinschaft als oberstes Gebot gilt. Für die meisten dieser Veranstaltungen hat das Sandbauernteam die komplette Verpflegung übernommen.
Durch diese vielen Aktionen und Einsätze wurde das finanzielle Polster geschaffen, um – immer in Abstimmung mit dem Denkmalamt – Renovierungen und Umbauten vornehmen zu können.
So wurde das Gebäude mit einer neuen Eingangstüre versehen, der Bodenbelag durch Fliesen ersetzt und neue Sprossenfenster und ein stilgerechter Kachelofen eingebaut; der Gewölbekeller wurde restauriert und mit neuer Eingangstreppe versehen; auch Hof und Garagentor wurden erneuert und erhielten “ein neues Gesicht".
Die Einweihungsfeier im September 2019 war ein voller Erfolg.
Um einen reibungslosen Vereinsbetrieb zu gewährleisten, wurde vor den baulichen Aktivitäten eine neue Kücheneinrichtung mit Spülmaschinen, Gefrierschränken, Kühlschrank, Mikrowellen, Herd, Geschirr und Besteck angeschafft und installiert.
Groß wurde dann im Juli 2016 das 5jährige Jubiläum des Fördervereins gefeiert.
Da das Gebäude Schlossbergstrasse 7 in Sternenfels und der ganzen Umgebung grundsätzlich als “Sandbauernstube” bekannt ist, wurde bei der Mitgliederversammlung im März 2020 eine Namensänderung zu “Förderverein Sandbauernstube Schlossbergstr. 7 e.V. Sternenfels" beschlossen und im Vereinsregister Mannheim unter der VR 510693 eingetragen.
Das ehrenamtlich arbeitende Sandbauernteam wünscht sich, dass das Gebäude und die Sandbauernstube für die ganze Gemeinde, alle Bürgerinnen und Bürger und auch für die Vereine weiterhin immer ein aktiver Treffpunkt sein möge. Es ist ein deutliches Zeichen, dass ehrenamtliche Vereinsarbeit für die ganze Gemeinschaft sehr wichtig ist und sich für das Zusammenleben immer lohnt.